Wonderland Editor Jetzt Verfügbar auf Flathub
Wir freuen uns sehr, bekannt zu geben, dass der Wonderland Editor jetzt als Flatpak Paket auf Flathub verfügbar ist. Dies erleichtert den Zugang für Linux-Nutzer über verschiedene Distributionen, sodass es einfacher als je zuvor ist, mit der Wonderland Engine zu starten und hochperformante webbasierte 3D- und XR-Apps zu erstellen.
Warum Flatpak?
Linux ist ein wunderbar vielfältiges Ökosystem, aber diese Vielfalt bringt Herausforderungen bei der Softwareverteilung mit sich. Unterschiedliche Paketmanager, Abhängigkeiten und Konfigurationen erschweren es, universelle Unterstützung für alle Distributionen bereitzustellen. Flatpak hat sich als überzeugende Lösung erwiesen, da es dank seiner distributionsübergreifenden Kompatibilität ein einziges Flatpak-Paket ermöglicht, das nahtlos über verschiedene Distributionen, von Fedora bis Arch, funktioniert. Sieh dir die Flathub-Einrichtung an, um eine umfassende Liste der Distributionen zu sehen, die Flatpak unterstützt.
Durch die Unterstützung der distributionsübergreifenden Kompatibilität können wir uns darauf konzentrieren, das beste Erlebnis für alle Linux-Nutzer zu bieten, ohne separate Pakete für einzelne Distributionen pflegen zu müssen.
Von Debian-Paketen zu Flatpak
Früher wurde der Wonderland Editor als Debian-Paket speziell für Ubuntu-basierte Systeme verteilt. Obwohl dies für viele funktionierte, mussten Linux-Nutzer auf anderen Distributionen oft zusätzliche Anstrengungen unternehmen, um es funktionsfähig zu machen. Arch Linux-Nutzer beispielsweise erstellten eigene Skripte, um unser Debian-Paket an ihre Systeme anzupassen. Es war sowohl inspirierend als auch demütigend, solches Engagement von der Linux-Community zu sehen.
Mit der Flatpak-Veröffentlichung ist diese zusätzliche Arbeit nun nicht mehr nötig. Linux-Nutzer, die Flatpak auf ihrem System haben, können den Wonderland Editor jetzt mit einem einzigen Befehl installieren:
1flatpak install flathub com.wonderlandengine.editor
Und zum Starten:
1flatpak run com.wonderlandengine.editor
Eine kleine, aber engagierte Nutzerschaft
Während Linux-Nutzer derzeit einen kleineren Teil unserer Nutzerschaft ausmachen, kann dies täuschen. Historisch gesehen signalisierten kleinere Nutzerschaften auf Plattformen wie macOS Bereiche für Verbesserungen—und wir haben seitdem macOS-Support zu einer Priorität gemacht. Ähnlich wollen wir unsere Linux-Nutzer besser unterstützen und bauen dabei auf dem soliden Fundament auf, das wir bereits gelegt haben.
Ein Blick in die Zukunft
Die Flatpak-Veröffentlichung markiert einen aufregenden Meilenstein für Linux-Nutzer. Wie immer sind wir dankbar für die Unterstützung unserer Community, deren Enthusiasmus uns weiterhin inspiriert.
Wenn Du es noch nicht getan hast, besuche die Flathub-Seite für den Wonderland Editor, um ihn herunterzuladen und zu erkunden, was möglich ist.
Lass uns wissen, was Du denkst, und viel Spaß beim Erstellen!