Verwalte Deine Cookie-Einstellungen. Du kannst verschiedene Arten von Cookies unten aktivieren oder deaktivieren. Für weitere Details, siehe unsere Datenschutzerklärung.

Unity HTML5 vs. Wonderland Engine
Unity WebGL ist ein Port. Wonderland Engine ist für das Web konzipiert.
Unity ist eine native 3D-Engine, die auch HTML5/WebGL-Export unterstützt. Wonderland Engine ist eine 3D-Engine, die von Grund auf für das Web entwickelt wurde, mit kleinen Builds, schnellen Iterationen und hoher Leistung, selbst auf mobilen Geräten.

Der WebGL/HTML5-Export von Unity wurde entwickelt, um bestehende Spiele in den Browser zu bringen, nicht um web-native Erlebnisse zu bauen. Das Ergebnis sind lange Build-Zeiten, massive Downloads und fehlende Funktionen wie dynamische Schatten. Selbst ein leeres Unity-Projekt kann über 25 MB groß sein. Wonderland Engine geht den umgekehrten Weg: Es wurde von Anfang an für den Browser entwickelt. Unsere WebAssembly-Laufzeitumgebung ist etwa 1 MB groß, Builds dauern Sekunden und Funktionen wie Echtzeit-Schatten und Physik laufen reibungslos. Für schnelle Ports einer einfachen Szene mag Unity ausreichen; wenn Dir Web-Performance und Iterationsgeschwindigkeit wichtig sind, ist Wonderland Engine das richtige Werkzeug.

Was macht Wonderland Engine besser für das Web?

Für den Browser zu entwickeln bedeutet nicht nur, auf WebGL zu kompilieren – es geht darum, die gesamte Toolchain neu zu denken.

Schnelle Iteration

Der Build-und-Run-Zyklus von Unity für WebGL dauert oft 15 Minuten oder mehr, selbst bei kleinen Projekten. Wonderland Engine erstellt Builds in unter einer Sekunde, sodass Du Änderungen sofort testen kannst.

Kleine Laufzeitumgebung

Leere Unity-Projekte können über 25 MB groß sein und erfordern das Dekomprimieren riesiger JavaScript/Wasm-Bundles. Die Laufzeitumgebung von Wonderland Engine ist etwa 1 MB groß und lädt nur den Code herunter, den Du benötigst.

Performance im Web

Viele Funktionen von Unity funktionieren nicht mit dem WebGL-Export und die Apps leiden unter niedrigerer Bildrate. Wonderland Engine ist von Anfang an für WebGL/WebXR optimiert, unterstützt dynamische Beleuchtung und hohe Bildraten.

Web‑natives Ökosystem

Wonderland Engine integriert sich mit npm und Web-Tools und erzeugt einfache HTML-Dateien; Unity-Projekte bleiben an proprietäre Tools gebunden und sind schwer in moderne Web-Frameworks zu integrieren.

Baue für das Web, nicht nur darauf.

Stelle Deinen Workflow mit Wonderland Engine um und liefere Erlebnisse, die sich im Browser zu Hause fühlen.