Verwalte Deine Cookie-Einstellungen. Du kannst verschiedene Arten von Cookies unten aktivieren oder deaktivieren. Für weitere Details, siehe unsere Datenschutzerklärung.

Needle vs Wonderland Engine
Needle ist ein Plugin. Wonderland Engine ist eine 3D-Engine.
Needle Engine packt Unity- oder Blender-Szenen in ein Web-Component. Wonderland Engine ist eine native Engine mit eigenem Editor und optimiertem Laufzeitsystem.

Needle Engine ist praktisch, wenn Du bereits in Unity oder Blender arbeitest und eine einfache, minimal interaktive Szene als Web-Component exportieren möchtest. Das Plugin packt Dein Projekt in GLTF/GLB/USDZ-Dateien, die von JavaScript geparst werden müssen, was das Laden verlangsamt und den Schutz von Assets erschwert. Für kleine Präsentationen funktioniert das Needle Plugin gut; für große, interaktive Web-Erlebnisse, die hohe Leistung und volle Kontrolle über die Interaktivität erfordern, ist Wonderland Engine die klare Wahl.

Warum Wonderland Engine wählen?

Wenn Du Kontrolle, Leistung und eine optimierte Pipeline möchtest, bietet Wonderland Engine alles, was Du benötigst.

Angepasstes Asset-Format

Needle Engine exportiert standardmäßige GLTF/GLB-Dateien, die von JavaScript geparst werden müssen und schwer zu verschleiern sind. Wonderland Engine nutzt ein eigenes binäres Format, das direkt in den WebAssembly-Speicher für schnelles Laden und Asset-Schutz gemappt wird.

Eigenständiger Editor

Needle Engine ist ein Plugin für Unity oder Blender; Du benötigst weiterhin diese Tools, um Deine Szene zu erstellen. Wonderland Engine bietet einen nativen Editor, der lokal läuft und sich mit Deinem Code integriert.

Leistung und Speicherbedarf

Da der Needle-Runtime auf einem Framework basiert und JSON-geparste Assets verwendet, leidet die Leistung bei großen Szenen. Wonderland Engine wird zu WebAssembly kompiliert und fasst Draw Calls automatisch für hohe Leistung zusammen.

Arbeitsablauf-Freiheit

Mit Wonderland Engine besitzt Du Deine eigene Pipeline und kannst überall hosten, ohne an einen spezifischen Anbieter gebunden zu sein. Needle Engine erfordert deren Cloud für Hosting und Inhaltsverwaltung.

Besitze Deine eigene Pipeline.

Wechsle zur Wonderland Engine und genieße einen optimierten Arbeitsablauf vom Editor bis zur Bereitstellung.