<model-viewer> ist ein großartiges Werkzeug, um ein einzelnes 3D-Objekt zu präsentieren: Du fügst eine GLTF-Datei ein und erhältst einen ausgereiften Viewer mit AR-Unterstützung. Es bietet jedoch keine Szenengraphen, Physik, Skripterstellung oder Asset-Pipelines, also bist Du auf Dich allein gestellt, wenn Du größere Erlebnisse erschaffen willst. Wonderland Engine ist eine vollständige Engine, die für komplexe webbasierte Anwendungen und Spiele entwickelt wurde. Wenn Du nur einen Schuh in AR anzeigen möchtest, bleibe bei <model-viewer>; wenn Du interaktive und leistungsstarke Welten bauen willst, ist Wonderland Engine die richtige Wahl.
Warum über einen einfachen Viewer hinausgehen?
Vom Viewer zur Engine
<model-viewer> ist perfekt, um ein einzelnes Modell mit minimalem Code einzubetten, bietet jedoch keine Szenenverwaltung, Physik, Skripterstellung oder Netzwerke. Wonderland Engine bietet all dies standardmäßig.
Editor & Workflow
Wonderland Engine enthält einen nativen Editor, der es Künstlern ermöglicht, Szenen visuell zu gestalten und zusammenzuarbeiten, während <model-viewer> erfordert, dass alles in Code oder externen Tools erstellt wird.
Optimierte Laufzeit
Unsere Engine packt und komprimiert Assets automatisch; <model-viewer> leitet GLTF-Dateien einfach an den Browser weiter, ohne Optimierung, was zu langen Ladezeiten bei komplexen Modellen führen kann.
Skalierbarkeit
Während <model-viewer> bei einem einzelnen Objekt brilliert, kann die Wonderland Engine ganze Welten mit Beleuchtung, Physik und Eingabesystemen handhaben, was sie für Spiele und VR-Erfahrungen geeignet macht.